Angstfrei zum Zahnarzt
Die Vorstellung an einen Zahnarzttermin löst wohl bei vielen Menschen ein unwohles Gefühl aus. Doch wenn die Angst so groß wird, dass Termine nicht mehr wahrgenommen werden, stellt das ein Problem dar.
Weiterlesen…Die Vorstellung an einen Zahnarzttermin löst wohl bei vielen Menschen ein unwohles Gefühl aus. Doch wenn die Angst so groß wird, dass Termine nicht mehr wahrgenommen werden, stellt das ein Problem dar.
Weiterlesen…Um einen oder mehrere Zähne zu ersetzen, werden künstliche Zahnwurzeln eingesetzt. Mit unserer jahrelangen Erfahrung bietet unser Team Zahnimplantate mit stabilem Halt, die sich auf natürliche Weise in ihr Gebiss einfügen.
Weiterlesen…Starke, pochende Zahnschmerzen und Schwellungen sowie weitere Beschwerden weisen oft auf eine Zahnentzündung hin. Häufig ist die Ursache hierfür Parodontitis oder Karies. Um eine Zahnlücke zu vermeiden, ist die Alternative eine Wurzelbehandlung, sodass der Zahn noch lange im Gebiss erhalten bleiben kann.
Weiterlesen…Ein schönes Lächeln erscheint nicht nur attraktiv und wirkt sympathisch, sondern ist meist entscheidend für den ersten Eindruck. Doch nicht jeder ist mit makellosen Zähnen ausgestattet.
Weiterlesen…Die moderne Technologie ermöglicht es Ihrem Zahnarzt in Hamburg dreidimensionale Aufnahmen der Zähne und des Gebisses anzufertigen.
Weiterlesen…Auch bei uns weihnachtet es sehr. Das ganze Team der Zahnarztpraxis Dr. Fritzsche wünscht Ihnen fröhliche Weihnachten und besinnliche Festtage mit Ihren Liebsten.
Weiterlesen…Cerec steht für CEramicREConstruction und ist eine Methode zur Rekonstruktion von Zahnersatz mit Keramik und ist somit vollkommen metallfrei. Diese Methode ermöglicht es, Brücken, Veneers oder ähnliches in nur kurzer Zeit herzustellen.
Weiterlesen…Um Ihren Zähnen optimale Hygiene und Schutz zu bieten, empfehlen wir regelmäßige Prophylaxe-Besuche und professionelle Zahnreinigungen. Vor allem Schwangere, Patienten mit Karies, Zahnklammern (Brackets) oder Zahnersatz, Parodontitispatienten und Senioren sollten diese Behandlungen regelmäßig einhalten.
Weiterlesen…Angstpatienten brauchen in der Regel eine etwas andere Behandlung als Nicht-Angstpatienten. Einfühlungsvermögen und ein besonders sensibler Umgang sind gefragt. In vielen Zahnarztpraxen gehört die Behandlung von Angstpatienten zur Routine, denn es leiden mehr Menschen unter Zahnarztangst, als man eigentlich denkt.
Weiterlesen…Eine Parodontitis kann sich schneller entwickeln als man denken mag. Sie entsteht durch festsitzende Bakterien, die oftmals schwer erreichbar sind und infolgedessen das Zahnfleisch entzündet.
Weiterlesen…Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in unserer "Cookie-Richtlinie". Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden. Datenschutz Impressum Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.