Unsere langjährige Erfahrung speziell im Bereich der Implantologie und die heute zur Verfügung stehenden Hightech-Materialien ermöglichen eine optimale Versorgung des Patienten mit Zahnersatz auch bei zahnlosem Kiefer. Implantate können heutzutage bei professioneller Handhabung und richtiger Pflege jahrzehntelang halten. Erforderlich ist lediglich eine gute Mundhygiene, die Entzündungen verhindert. Wenn Sie einen Zahnarzt für Zahnimplantate in Hamburg (Innenstadt) suchen, sind wir gerne für Sie da.
Die Implantation von künstlichen Zahnwurzeln aus Titan oder Vollkeramik ist oftmals eine sinnvolle Alternative zu Brückenkonstruktionen, um fehlende Zähne zu ersetzen. Um eine Brücke einzusetzen, müssen die Nachbarzähne, auf denen die Brücke befestigt wird, beschliffen werden. Dabei können diese Pfeilerzähne so traumatisiert werden, dass sie ihre Vitalität verlieren und Wurzelkanalbehandlungen erforderlich werden.
Wenn der Kieferknochen stabil ist und Vorerkrankungen nicht dagegen sprechen, ist eine Implantation von künstlichen Zahnwurzeln möglich. Bei der Anamnese durch Ihren Zahnarzt in Hamburg (Innenstadt) wird ein Zahn-Mund-Kiefer-Status erhoben, wobei die Kiefergelenke, der vorhandene Zahnbestand und das Zahnfleisch geprüft werden. Werden Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis festgestellt, müssen diese erst beseitigt werden. Anschließend wird ein genauer Plan für die Positionierung der Implantate erstellt.
Ist die erfolgreiche Implantation erfolgt, ist eine wichtige Voraussetzung für die Erhaltung der Implantate eine gute Mundhygiene. Neben der häuslichen Zahnpflege sollte eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis durchgeführt werden. Vollkeramische Kronen sind von den natürlichen Zähnen nicht mehr zu unterscheiden und genügen höchsten ästhetischen Ansprüchen.
Nach der gründlichen Voruntersuchung führen wir die 3D-geführte Implantation mit gewebeschonenden Operationsmethoden durch. In einigen Fällen ist es möglich, die künstliche Zahnwurzel sofort nach dem Entfernen eines Zahns in den Kieferknochen zu implantieren. Sind die Zahnimplantate eingeheilt (in der Regel nach 8 bis 20 Wochen), installieren wir den Implantataufbau als Träger des Zahnersatzes.
Bei der 3D-gesteuerten Implantologie wird nur ein kleiner Zugang benötigt. So verläuft die Heilung schneller und die Beschwerden nach dem Eingriff sind geringer als bei einer herkömmlichen Implantation. Nach eingehender Beratung wird eine 3D-Röntgenaufnahme Ihres Kiefer angefertigt. Dann wird Ihr Kiefer mit einer kleinen Kameragescannt. Das Scannen ersetzt die Abformung, die oft einen Würgereiz auslöst. Die Kamera kann jederzeit aus dem Mund entfernt werden.
Die 3D-Röntgenaufnahme und der Scan werden in einer Spezialsoftware zusammengeführt, um die Krone auf dem künstlichen Modell zu planen und das Implantat so zu platzieren, dass genügend Platz zu wichtigen Strukturen wie Nerv oder Nachbarzähnen erhalten bleibt.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, beraten wir Sie gerne unverbindlich in unserer Praxis für Zahnimplantate in Hamburg (Innenstadt). Melden Sie sich online oder unter der Rufnummer 040 – 4111 3111, um einen Termin zu vereinbaren.